Warum Altholz? Ökologie trifft auf Seele
Altholz reduziert den Bedarf an neu geschlagenem Holz, schont Wälder und spart Energie in Produktion und Trocknung. Indem vorhandenes Material ein zweites Leben erhält, minimierst du Abfall und CO₂-Fußabdruck – und setzt zugleich ein klares Statement für bewusstes Wohnen.
Warum Altholz? Ökologie trifft auf Seele
Risse, Kerben und sonnengegerbte Oberflächen sind keine Mängel, sondern Erinnerungen an frühere Dächer, Dielen oder Fassaden. Jede Maserung erzählt von Witterung und Zeit. Wer so wohnt, lädt Geschichte ein – und macht sie durch Gestaltung wieder sichtbar.